[+liebeskummer]

Du hast dich getrennt oder wurdest verlassen? Der oder die Auserwählte will keine oder ist nicht bereit für eine Beziehung mit dir?

Nicht nur Teenager können unter starkem Liebeskummer leiden. Auch Erwachsene leiden, wenn es um eine Trennung oder unerwiderte Liebe geht. Liebeskummer kann den ganzen Körper betreffen. Forscher haben herausgefunden, dass gerade bei Frauen nicht nur das Herz, sondern auch das Gehirn leidet. Kurz nach einer Trennung kann es dazu kommen, dass die Regionen des Gehirns, die für Emotionen, Antrieb, Motivation, Schlaf- und Essverhalten zuständig sind, nicht mehr arbeiten wie zuvor. Männer leiden ebenfalls, aber gehen anders mit Trennungsschmerz um. Dort wo Frauen ihre Sorgen teilen, mit Freunden oder der Familie sprechen und ihre Emotionen ausleben, erzählen Männer nur in den seltensten Fällen, wenn es in der Beziehung nicht so rund läuft.

Früher oder später leidet jeder von uns einmal unter Liebeskummer. Die Symptome prägen sich bei jedem anders aus und halten unterschiedlich lang an. Aber das Rezept zur Heilung ist bei allen gleich: Reden. Ich habe unter +content 10 wertvolle Tipps für dich, mit denen du den Trennungsschmerz leichter überwindest.

+circle [liebeskummer]
Online | demnächst

Wann hattest du das letzte Mal Liebeskummer? Wie zeigt der sich bei dir? Welche Rolle hat Liebeskummer bisher in deinem Leben gespielt? Und wie kannst du zukünftig diesen Schmerz zulassen und damit umgehen?

Gemeinsam sprechen wir über unseren Liebeskummer, wie wir ihn wahrnehmen und in welchen Momenten er aufkommt. Wir lernen unseren Kummer besser kennen, tauschen uns über Momente aus und versuchen zukünftigen Liebeskummer besser zu verarbeiten. Wir erzählen, hören zu und verstehen einander. Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Personen.

Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen melde dich gern per Telefon +49 1578 499 3099 oder schreib eine Email an mail@avecplus.de. Weitere Informationen unter @avecpluscommunity